Physiotherapie - was ist das eigentlich?




Die Physiotherapie umfasst ein weites Feld verschiedenster Behandlungsformen, die eingesetzt werden, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit eines Körpers wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern.

Eines der Hauptziele ist hierbei die Schmerzreduktion bzw. die Schmerzfreiheit.

Physiotherapie lässt sich im Wesentlichen in folgende drei Teilbereiche gliedern:

  • manuelle Therapie
  • aktive Bewegungstherapie
  • physikalische Therapie


Da sich die Physiotherapie als begleitende Therapie versteht, ersetzt sie keinesfalls den Gang zur Tierärztin bzw. zum Tierarzt.

Das gilt insbesondere für unklare oder akute Erkrankungen und natürlich für alle lebensbedrohlichen Zustände.

Die Tierphysiotherapie stellt jedoch eine ideale Ergänzung zur Veterinärmedizin da.

Sie kann auf Empfehlung der Tierärztin bzw. des Tierarztes erfolgen, aber natürlich auch jederzeit auf Initiative der Tierhalterin / des Tierhalters begonnen werden.