Das passive Bewegen eines Gelenkes oder einer Gliedmaße ist eine sehr sanfte Behandlungsform, die sogar kurz nach einer OP möglich und auch sinnvoll ist.
Allein der Therapeut ist aktiv und bewegt die Gelenke des Hundes in ihrem physiologischen Radius.
Doch nicht nur operierte Hunde profitieren von diesen Techniken.
Auch bei Hunden mit diagnostizierten Arthrosen, bei neurologischen Patienten und bei alten, immobilen Hunden kann so die Gelenkfunktion erhalten werden.
Die passive Bewegungstherapie wirkt...
Die Manuelle Therapie mit ihren Elementen Traktion und Kompression ist eine spezielle Form der Gelenkbehandlung und zielt ebenfalls auf den Erhalt der Gelenkfunktion und vor allem auf eine Schmerzreduktion ab.